Primär
Klasse 1–6 • Alter 6–12 Jahre
„Der KIBS-Lehrplan wurde entwickelt, um Elemente des Lehrplans des Kantons Zürich, des IB-Programms und des britischen nationalen Lehrplans zu integrieren.“
Lernen

Durch die kleine Klassengröße können unsere Lehrer auf die Bedürfnisse einzelner Kinder eingehen und den Unterricht individuell an das Lernniveau jedes Kindes anpassen.
Durch themenbezogene Arbeitseinheiten werden Kinder ermutigt, ihre Welt zu hinterfragen und zu erkunden. Fächerübergreifende Planung zielt darauf ab, das Lernen der einzelnen Fächer zu verknüpfen und Kindern ein praxisnahes Lernerlebnis zu ermöglichen. Unser Lehrplan wird gleichermaßen auf Englisch und Deutsch unterrichtet, um unseren Schülern eine echte zweisprachige Lernerfahrung zu ermöglichen. Durch Differenzierung und verschiedene Unterrichtsstrategien unterstützen die Lehrkräfte einzelne Schüler dabei, ihr volles Potenzial auf allen Ebenen zu entfalten. Sie unterstützen leistungsschwächere Schüler und fordern und fördern begabtere Schüler. An der KIBS möchten wir ein Lernerlebnis bieten, das Kinder begeistert und zu lebenslangem Lernen inspiriert.
Hausaufgabenbetreuung
Um vielbeschäftigte, berufstätige Eltern zu unterstützen, bieten wir unseren Grundschulkindern betreute Hausaufgaben an. Lehrer und Lehrassistenten unterstützen und begleiten die Kinder bei ihren Aufgaben und fördern gleichzeitig ihre Eigenständigkeit und Organisation.



Gymnasiumvorbereitung
In den letzten Jahren der Grundschule bietet die KIBS spezielle Gymnasialvorbereitungskurse (optional) an, um die Schüler mit dem Format der staatlichen Prüfung vertraut zu machen und ihnen die erforderlichen Fähigkeiten und Strategien zu vermitteln. Diese zusätzliche Unterstützung, zusammen mit dem Selbststudium und der Wiederholung zu Hause, soll die Schüler nicht nur auf die Prüfung, sondern auch auf die hohen Anforderungen und Erwartungen des Gymnasiums vorbereiten.

Außerschulische Clubs
Die KIBS bietet Grundschülern während der Mittagspause außerschulische AGs an. Jedes Semester können sich die Kinder kostenlos für verschiedene AGs anmelden.



Projektwochen
Die KIBS hat einen erweiterten Schulkalender. Um Eltern die Möglichkeit zu geben, Familienferien zu machen, ohne die schulische Entwicklung ihres Kindes zu beeinträchtigen, bieten wir sieben Projektwochen an, die mit den Schulferien des Kantons Zürich zusammenfallen. Während dieser Zeit bleibt unsere Schule geöffnet, die Kinder nehmen jedoch an themenbezogenen Aktivitäten teil und nicht am regulären Unterricht.