Unsere Schüler kommen aus den unterschiedlichsten Familien. Wir haben Familien aus über 28 Nationalitäten, darunter Schweizer, Briten, Amerikaner, Deutsche, Italiener, Chinesen, Japaner, Inder und Rumänen.
Um sich zu bewerben, können Sie das Formular im Kontaktbereich unserer Website ausfüllen, uns an info@kibsz.ch schreiben oder sich unter der Nummer +41 44 501 44 44 an unser Zulassungsteam wenden.
Nein, Studierende werden das ganze Jahr über aufgenommen, sofern ein Platz in der Gruppe frei ist. Für den Beginn eines neuen akademischen Jahres empfehlen wir, die Bewerbung bis Ende Februar einzureichen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
KIBS verlangt keine Prüfung. Wir legen Wert darauf, Ihr Kind kennenzulernen. Ihr Kind kann zu einem Schnuppertag eingeladen werden, um zu sehen, wie es in der Gruppe agiert.
Beim Eintritt in die KIBS ab dem Kindergarten sollten die Schülerinnen und Schüler zumindest Grundkenntnisse in Deutsch oder Englisch mitbringen. Beim Eintritt in die Grundschule müssen die Schülerinnen und Schüler eine der Unterrichtssprachen nahezu muttersprachlich beherrschen.
Französisch ist von der 4. bis zur 6. Klasse Teil des Lehrplans. Französisch und Spanisch werden in den Mittagsclubs kostenlos angeboten.
Unsere engagierten Lehrkräfte kommen hauptsächlich aus Großbritannien, Irland, den USA, Deutschland und der Schweiz.
Die KIBS ist montags bis freitags von 7.30 bis 18.30 Uhr geöffnet und schließt nur während der fünfwöchigen Ferien. Es gibt zusätzlich sieben Projektwochen, in denen Familien bei Bedarf Urlaub nehmen können. Die Unterrichtszeiten sind von 9.00 bis 16.10 Uhr. Schüler müssen zur Anmeldung bis 8.50 Uhr in der Schule sein.
KIBS liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Zürcher Verkehrsnetzes. Der öffentliche Bus 768 hält direkt vor dem Schulgelände in Seebach. Gegen Aufpreis bieten wir zudem einen Schulshuttle für die Gebiete Seebach, Oerlikon und Glattpark an. (Andere Standorte sind auf Anfrage möglich.)
An der KIBS gibt es keine Schuluniform. Dennoch werden die Schüler gebeten, sich in der Schule angemessen zu kleiden.
Eine vollständige Übersicht über die Tarife finden Sie auf unserer Seite zu den Studiengebühren.
Nein. Kinderbetreuung, Mittagsclubs, Hausaufgabenbetreuung und Projektwochen sind im Monatstarif enthalten.
Kindergarten – mit Ausnahme des Nachmittagssnacks sind für die Kinder von Little Einsteins, Stars and Bees alle Mahlzeiten inklusive. Primarstufe – Den Kindern wird Frühstück und Vormittagssnack angeboten. Mittagessen ist gegen einen Aufpreis von CHF 10.-/Tag erhältlich.
Nein, unsere eigenen Schulköche bereiten täglich frische, gesunde Mahlzeiten vor Ort zu. Aus frischen Produkten besteht der Speiseplan aus Gerichten aus aller Welt.
Schulkalender mit wichtigen Terminen und bevorstehenden Veranstaltungen sind auf Anfrage erhältlich.
Ihr Kind kann weltweit jede nationale und internationale Sekundarschule besuchen. Die meisten unserer Schülerinnen und Schüler streben das Schweizer Gymnasium an. KIBS bietet hierfür kostenlos ein spezielles Vorbereitungsprogramm auf die Gymiprüfung an.



